Ausschnitte aus dem Fragebogen zu FOMO, 20.10.2022 – Heute
In welchen Situationen hast du FOMO und was hast du Angst, zu verpassen?
Wenn ich darüber nachdenke bekomme ich Angst: habe ich evtl. mein ganzes Leben verpasst?
Wenn ich krank bin
wenn ein anlass stattfindet auf den ich keine lust habe, aber alle gehen hin. ich habe angst, beziehungsbildende situationen zu verpassen.
Wenn ich keine Tageszeitung lese
Ich habe fast kein Fomo, ich bin gerne nicht immer up to date
Wenn viele meiner freund:innen irgendwo sind. Wenn mein crush irgendwo ist. Wenn ich unruhig bin. Wenn ich nicht so selbstüberzeugt bin.
Weltgeschehen, Bildung, Weiterentwicklung
Wenn mehrere FreundInnen zusammen was machen und ich bin nicht dabei. Wenns draussen schönes wetter ist und ich arbeite. wenn andere was lustiges tuscheln und ich weiss nicht was. Beim gedanken ans kinder kriegen, komme mir hunderttausend dinge in den sinn, die ich dann verpassen würde. und wenn ich keine kinder kriegen würde, würde ich auch hunderttausend dinge verpassen. wenn andere was feineres bestellen im restaurant. oder die besseren gelatikugeln. oder wenn andere schneller den coolsten flohmistand entdecken. ferien: wenn ich nicht weiss wohin ich soll. und wenn ich einer andern stadt bin und nicht sicher bin, ob ich mich für die richtigen restis/ ausstellungen / parks entscheide. begrenzte zeit für viele ideen. Oder ganz classy: freitag oder samstagabend, ich bin zu müde für raus - aber trotzdem kann ich nicht in ruhe chillen wegen fomo.
Eigentlich bei allem was mir Spass macht. Vor allem aber beim Ausgang.
Manchmal habe ich FOMO wenn: Bekannte oder Freund:innen auf Reisen gehen/ auswandern/ an eine Party/Festival/Geburi gehen/ einen neuen Job anfangen/ mega viel am Daten sind/ krasse Sachen machen — und ich nicht.
Hattest du auch schon als Kind FOMO? Wenn ja, in welchen Situationen?
Ja, weil ich sehr schüchtern war und nicht wagte, mich einzubringen.
wenn ich krank war und nicht zur Schule ging
Training kolidiert mit anderen spannenden Sachen
Wenn ich mich zwischen Familiespielen und basteln entscheiden musste.
Ja - ich hatte nicht viele Freund:innen als Kind und hatte ständig das Gefühl, nicht Teil des Geschehens zu sein, oder ich wusste nicht, worüber die anderen sprachen
Als Kind war ich viel eher einfach im Moment und das hat gereicht...
Wie fühlt sich FOMO für dich an?
hibbelig
traurig
Nicht sehr belastend. Ich entscheide mich relativ schnell.
Ich fühle mich als Langweilerin, weil ich nicht dabei bin.
Enge im Hals
Ausgeschlossenheit: das Gefühl oder den Stress, etwas machen zu müssen, damit ich den Anschluss nicht verpasse
genervt und gelangweilt
Ich fühle mich hin und hergerissen, und denke dann dauernd ich habe mich vielleicht für das Falsche entscheiden.
leer
Gibt es positive Aspekte von FOMO? Wenn ja, welche?
Ja, es zeigt ja eigentlich ein inneres Verbundensein (im Sozialen) und Interesse (an Kunst, aber auch Politik).
FOMO kann auch ein Antrieb sein, eine Energie. Weniger Passivität und Gleichgültigkeit
Nein, macht extrem psychischen Druck.
Lernen Prioritäten zu setzen.
Ich denke, es ist ein Zeichen für Lebensfreude, Motivation und Interesse an Menschen und Ereignissen
es treibt an
Eigentlich heisst es ja, dass einem die Welt und die Mitmenschen nicht egal sind, man also nicht komplett abgeschaltet hat...
Ich setze mich gezwungenermassen mit mir und meinen Ängsten und Sorgen auseinander.
Hinterfragen von Wichtigkeit und setzten von neuen Prioritäten